
Meine Mutter meint ich war mindestens 7 als ich angefangen habe, da mein Bruder selbst ne Weile warten musste bis er endlich einen Gameboy bekam und für eine ganze Weile war das auch das einzige Videospielgerät im Haus.

So habe ich vorallem bei Freunden recht viel gezockt, ich erinnere mich noch lange Sonic the Hedgehog 2-Sessions mit meinem damaligem Freund Daniel. Wir haben natürlich nicht nur gezockt, wir haben auch viel mit Lego und diversen anderem Kram gespielt. Nicht, dass ich hier den Eindruck erwecke ich hätte meine gesamte Kindheit vor einem Bildschirm verbracht. Das war nämlich nicht der Fall.
Auf jeden Fall habe ich halt gerne gezockt. Ich habe auch liebend gerne damals das Club Nintendo Magazin gelesen. Schließlich näherte sich meine Kommunion (ja, ich bin katholisch, aber nur noch auf dem Papier) und meine Eltern machten den Fehler mit zur erzählen, dass das vieeel besser wäre als Geburtstag. Gierig und materiel wie Kinder in dem Alter nunmal sind, gab es eine Sache die ich mehr als alles andere wollte: einen Nintendo 64.

Auf jeden Fall, wenn man einem kleinen Jungen erzählt, dass man zur Kommunion noch mehr Geschenke als zum Geburtstag bekommt, dann muss man dem auch nachkommen, wenn eine Nintendo Konsole GANZ OBEN auf der Wunschliste stand. Und so bekam ich meinen Nintendo 64 und Super Mario oben drauf. Vielleicht stelle ich das Video wie ich das auspacke irgendwann mal auf Youtube.
Damit begann meine Leidenschaft für Videospiele. Nach dem Spiel was Jump'n Runs offiziell in die dritte Dimensions beförderten folgten großartige Spiele wie Banjo-Kazzoie, The Legend of Zelda: Ocarina of Time und viele viele andere.
Aber worauf will ich damit überhaupt hinaus? Nun, zum einen wollte ich erzählen wie alt ich war als ich angefangen habe regelmäßig zu zocken. Bisher konnte ich das genau Alter leider nicht rausfinden, aber ich muss irgendwas zwischen 6 und 8 Jahre alt gewesen sein. Nach den Gesprächen die ich nach dem Vortrag vor ein paar Wochen gehalten habe, wollte ich selber nochmal ein bisschen in Kindheitserinnerungen schwelgen.
Zum anderen dachte ich mir, dieser Post dient vielleicht so ein bisschen dazu meine Motivation für den Blog und meine Aktionen hier zu erläutern. Ich habe noch einige andere Hobbies und Leidenschaften wie Modellbau, Kochen und Comics lesen aber Videospiele waren ein Teil meines Lebens seit... naja, soweit ich mich zurückerinnern kann. Vielleicht nicht während meiner Zeit im Kindergarten, aber spätestens danach fing es an. Und wie es eine der Damen nach dem Vortrag so nett ausdrückte: "Du scheinst dich ja gut entwickelt zu haben".
Da inzwischen wohl tatsächlich eine Handvoll Medienpädagogen auf diesen Blog gestoßen sind und sie vielleicht auch mal an den Punkt kommen, wo in Frage gestellt wird, wann das passende Alter ist mit Videospielen anzufangen, möchte ich einfach nur das Folgende sagen: Ich kam glaub ich grade in die Grundschule als ich anfing und mir hat's nicht geschadet.
*Ninja vanish*
Ergänzung: Wie mir einer meiner unzähligen schwäbischen Vettern berichtet, war ich wohl schon um die 3, als ich meinen Cousins und meinem Bruder dabei zusah wie sie ihren Atarai am Fernsehr anschlossen um 20.000 Meilen unter dem Meer und Battle Chess in Farbe spielen zu können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen