
Ich hab vor ner Weile schonmal darüber geschrieben, dass mich Kratos als Protagonist nicht wirklich überzeugt: Seine einzige Charaktereigenschaft scheint unbändige Wut. Er schlägt jeden zu Brei der ihn auch nur schief ankuckt und für ca. die Hälfte des Spiels hat er das Charisma einer 90er Jahre Rob Liefeld-Kreation. Doch dann passiert etwas. Nämlich Spoiler! Nein, im Ernst, ich rede hier jetzt genauer über die Handlung von GoW3, also ist das offiziell Spoiler-Terretorium.

Soviel dazu, jetzt möchte ich nochmal einen Comment von Peter Clemenza zu Sprechen kommen:
Egal wie es aussieht er benutzt immer die Götter als Ausrede für seinen Blut und MachtdurstInteressanter Ansatz, an dem durchaus etwas dran sein könnte. Aber er hat auch so seine Macken. Ich könnte mich hier irren, aber was Kratos letztlich zu seinem über 2 Spiele dauerenden Rachefeldzug gegen den Olymp bringt, ist die Tatsache, dass Zeus ihn am Anfang von GoW2 umgebracht hat. Klar, eine Entschuldigung für die Zerstörung die er über die Welt bringt ist das nicht, aber ich hatte jetzt nicht den Eindruck, dass er mit seiner Freiheit nicht klar kommt.
...
Kratos ist nicht nur ein typischer Bad Guy der Spaß am Zerstören hat, er ist für mich ein Symbol der Menschen die mit Ihrer Freiheit nicht klarkommen und immer andere für Ihre Versagen verantwortlich machen, anstatt einfach Ihren Frieden zu finden und weiterzumachen bis alles funktioniert.

Aber was bedeutet das? Ist Sklaverei immer noch ein so wichtiges Thema im dritten Teil? Immerhin dient Kratos schon lange nicht mehr den Göttern des Olymp und auch die Titanen werden recht schnell von der Liste potentieller Arbeitgeber gestrichen. Hinzu kommt, dass so einige Ketten zerstört bzw. abgelegt werden, wie eben die Kette zwischen der Unterwelt und dem Olymp und am Ende fallen die Ketten von Kratos Unterarmen ab. War er ein Sklave seiner Schuldgefühle?
Ach ja, bevor ich es vergesse: Das Spiel an sich war ziemlich gut. Nach einer Weile hat mir auch das Kampfsystem wieder Spaß gemacht, auch wenn es grobschlächtiger und weniger präzise ist als das in Castlevania: Lords of Shadow. Der Kampf gegen Chronos ist möglicherweise einer der most fucking epic Moments der Videospielegeschichte.
Abschließend stellt sich nur noch die Frage, was wir im nächsten Teil sehen werden. Und macht euch nichts vor, es wird einen nächsten Teil geben. Ich bin sogar ziemlich sicher, dass wir zur E3 mit der offiziellen Ankündigung von God of War IV rechnen können. Die Frage ist, wohin soll die Serie gehen? Weil ich glaube nach 5 Spielen ist in der griechischen Mythologie nicht mehr viel übrig. Die Serie war von Anfang an so übertrieben, der Shark konnte gar nicht kucken, so schnell wurde er gejumped. Gerüchten zufolge soll es Kratos als nächstes in den hohen Norden treiben und sich mit dem lokalen Pantheon anlegen. Kratos vs. Thor wäre dann aber ein klarer Fall von Frying the Coke.
Wobei die Idee von Penny-Arcade auch nicht schlecht ist.

Um das Verhältnis zwischen Kratos und seiner Familie noch besser verstehen zu können empfehle ich auf jeden Fall die beiden PSP-Teile Chains of Olympus und Ghost of Sparta.
AntwortenLöschenSie helfen dabei, Kratos noch viel besser als Charakter zu verstehen und wieso er eine so tragische Figur ist. Im Grunde tat er mir am Ende von GoWIII ohne Ende Leid.
Er hat alles bekommen was er wollte, aber zu welchem Preis? Er hat die Menschheit mit neuer Hoffnung ohne eine Götterwelt erfüllt, aber für ihn ist in dieser Welt kein Platz. Und ich denke auch von Athene haben wir noch nicht das letzte gesehen.
Überhaupt: Athene kam mir während der ganzen Reihe wie die einzige rationale Göttin vor. Selbst als sie sich für ihren Vater opfert macht es Sinn.
Aber das Ende von GoWIII zeigt mehr als deutlich, dass sie nicht anders als jede der anderen Gottheiten, die ihr Halbbruder zu Brei geprügelt hat.
Für mich war das Ende von God of War 3 mehr eine Erlösung für Kratos das er endlich die Freiheit gewonnen hat die er zeit seines lebens nie hatte,
AntwortenLöschenund er hat sich endlich von seiner Schuld befreien können.
Von daher hoffte ich auch das die Saga damit zuende geht und man Kratos in Frieden ruhen lässt :-(
und die Götter sind einfach nur machthungrige Wesen die ganz klassisch sagen endweder du bist für oder gegen mich.